
Ich begann meine reiterliche Karriere als Jugendliche auf Islandpferden, bevor ich zur Klassischen Reiterei und später zur „Leichten Reitweise“ und zum Westernreiten kam.
Im Westernreitsport ritt ich erfolgreich Turniere in der offenen Klasse bis hin zur Regionalgruppenmeisterschaft, die ich zweimal gewinnen konnte.
Mit 27 Jahren machte ich das Reiten zu meinem Beruf. Nach einer Anstellung bei Wolfgang Krischke (heute Hofreitschule Bückeburg) als Co-Trainerin machte ich mich in Kiel mit Lehrpferden selbstständig und eröffnete 1994 die „Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten“ in Großbarkau.
Als meine langjährigen Lehrmeister sind vor allem Richard Hinrichs und Wolfgang Krischke zu nennen. Lehrgänge bei General Kurt Albrecht, Ruth Giffels, Andrea Schmitz, Johannes Beck-Broichsitter, Andreas Hausberger (Oberbereiter der Wiener Hofreitschule) und anderen namhaften Ausbildern vervollständigten meine Ausbildung und beeinflussten meine Arbeit mit Pferden weitreichend.
Im Jahre 2005 legte ich die Prüfung zum FN Trainer B-Reiten , Schwerpunkt Dressur, ab. Im darauffolgenden Jahr absolvierte ich den Lehrgang „Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport, Übungsleiter Prävention DOSB“. Es folgten der Trainer Bodenarbeit und der FN-Trainer-B klassisch-barockes Reiten, sowie der Prüfer Breitensport mit Zusatz barocke Prüfungen.
Im Jahr 2018 schloss ich meine Ausbildung mit dem Trainer A klassisch-barockes Reiten mit einer Eins ab.
Das Showreiten ist meine Leidenschaft. Hier kann ich meine Kreativität ausleben.